Login

Was gibt es Neues ?

  • Wir hoffen, dass der Schulbetrieb im neuen Schuljahr weitgehend normal ablaufen wird und wünschen ein spannendes, lehrreiches und gutes Schuljahr !


                                                                              Monika Anzenberger, Schulleiterin

         






  • Gebäckverkauf der Bäckerei Nöhammer

    durch die Schulwartin ist jeden Tag am Morgen möglich ! 

    Die Eltern- bzw. Bauernjause wird in diesem Schuljahr wieder jeden Mittwoch stattfinden -  ab der 2. Schulwoche !

Informationen zur Schule

  • In der Volksschule Krenglbach werden heuer 161 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.

    1 a Klasse : Marianne Abel- Paukner / Silvia Weber - 22 Kinder

    1 b Klasse:  Martina Kadlec / Petra Fichtner - 21 Kinder

    2 a Klasse : Nina Rathmayr - 20 Kinder

    2 b Klasse:  Sarah Wimmer - 22 Kinder

    3 a Klasse : Maria Weismann-Ploier - 20 Kinder

    3 b Klasse : Corinna Höller/ Christina Lohnauer - 22 Kinder

    4 a Klasse: Gabriele Lengauer - 18 Kinder

    4 b Klasse : Anita Mair - 16 Kinder


    Außerdem unterrichten noch an der Schule :

    Anna Steinkogler ( Begleitstunden, Werken 1. und 2. Kl., Förderunterricht ), Ingrid Rechberger ( Werken 1. / 2. Kl. und textil 3 a und 4.Kl.) , Margarete Mittermayr ( Stützstunden VOS ), Helga Schwabeneder ( Rel. kath. ), Sabine Griesser- Schöfbänker ( Rel. evang. A.B. )

    In der 3 b ( Integrationsklasse) wird die Schulassistentin Ulrike Eidherr die Lehrerinnen unterstützen 

    Schulleiterin : Monika Anzenberger

Kontakte

  • Tel. Nr. der Schule : 0 72 49 / 46 018

    Durchwahl : 10 - Direktion

    11 - Konferenzzimmer

    16 -Schulwartin

    19 - Nachmittagsbetreuung

    15 - Bücherei

    e-Mail : s418081@schule-ooe.at

    Schulbus -Mietwagen Lichtenwagner :

    0664 / 104 5529

    e-mail: office@taxi-lichtenwagner.at

Kalender

  • 08.07.2023 - 10.09.2023
    Sommerferien

Unterrichtszeiten / Pausenzeiten

MO DI MI DO FR
07:55 - 08:45 1. Einheit
08:45 - 09:35 2. Einheit
09.35 - 09:45 Ess-Pause
09:45 - 10:00 Bewegungspause
10:05 - 10:55 3. Einheit
10:55 - 11:45 4. Einheit
11.50 - 12.40 5. Einheit

SCHULAUTONOME TAGE

  • Herbstferien  vom 26. Oktober bis einschl. 2. November  - der Oster- und der Pfingstdienstag sind daher KEINE Ferialtage mehr !


    Schulautonome Tage im Schj. 2022/23

    Freitag, 9. 12. ( Maria Empfängnis ) 

    Freitag, 19. 5. ( Chr. Himmelfahrt )

    Freitag,  9. 6. ( Fronleichnam )

    lt. Beschluss des Schulforums


    Die Weihnachtsferien dauern vom 24. 12. 2022 bis zum 6. 1. 2023 




Suchen

Fotos der Klassen

 

Foto XYZ Siegerteam

 

Ich wünsche ....

  • ...allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen ein erfolgreiches Schuljahr 2022 /23 !!

    Monika Anzenberger