Über uns
-
Petra Wagner, Dipl. Päd.
Klassenlehrerin der 1. Klasse
Schulleitung
Hochschullehrgang "Schulmanagement"
Prof. Nadja Schinagl, BEd MEd
Klassenlehrerin der 2. Klasse
Q-SK Beauftragte
Leitungstellvertreterin
Prof. Caroline Hafner, BEd BSc
M, SU, WE, BSP
IQES Beauftragte
Prof. Tanja Weber, BEd
Religion
Annette Lackner, Dipl. Päd.
Sprachheilunterricht
Tanja Sommerbauer
Schulassistenz
Saskia Walenta
Dipl. Kindergarten- und Hortpädagogin
Nachmittagsbetreuung
Andrea Theissl, BEd
Beratungslehrerin
Ing. Manfred Lukas
Obmann Elternverein
Mag. Angelika Senkl
Musikschule ( Keyboard, Akkordeon)
-
Elisabeth Strobl
Raumpflege, gute Fee
VS Übersbach
Übersbach 154
8362 Fürstenfeld
Tel.: 03387/2251
e-mail: vs.uebersbach@fuerstenfeld.at
Schulkennzahl: 622 161
-
Koordinationsteam für Krisen
Wagner Petra, Schulleitung
Schinagl Nadja, Leitervertretung
Hafner Caroline, Lehrerin
Schulprofil
-
Wir sollten uns weniger bemühen,
den Weg für unsere Kinder vorzubereiten,
als UNSERE KINDER FÜR DEN WEG!
Wir versuchen Kinder zu befähigen, den Herausforderungen unserer heutigen Gesellschaft gewachsen zu sein.
Ein großes Anliegen ist uns daher:
1. Selbstwahrnehmung, Kritikfähigkeit, Selbständigkeit
2. Werte erkennen und auch leben (Höflichkeit, Einhalten unserer Goldenen Regeln...)
3. Respekt gegenüber Mensch, Natur, Umwelt, Klima
4. Qualitätsvolle Grundausbildung
5. Entwicklung einer entsprechenden Lern- und Arbeitshaltung
6. Geborgenheit und Freude in einer familiären Schulgemeinschaft
-
Es geht nicht um das was wir tun,
sondern darum,
wie viel Liebe wir in das Tun legen.
Mutter Teresa
Schau rein!
Unsere goldenen Regeln
- Ich bin höflich.
- Ich bin jederzeit hilfsbereit.
- Ich beteilige mich aktiv am Unterricht.
- Ich bin ehrlich.
- Ich verletze niemanden mit Worten und Taten.
- Ich gehe sorgsam mit meinem Eigentum und dem Eigentum anderer um.
https://www.ubz-stmk.at/materialien-service/ideen-fuer-zu-hause/
Wochenplan
MO | DI | MI | DO | FR | |
---|---|---|---|---|---|
07:35 - 08:25 | |||||
08:25 - 09:15 | |||||
09:15 - 09:25 | Jau | sen | pau | se | ! |
09:25 - 09:40 | be | wegte | Hof | pau | se |
09:40 - 9:55 | |||||
9:55 - 10:30 | Ü- Lesen | ||||
10:35 - 11:25 | KLASSENRAT | ||||
11:35 - 12:25 | WALD | ||||
13:20 - 14:10 | Lern | stun | de | ! | |
bis - 17:00 | Nach | mittags | betreu | ung |
Neuigkeiten
-
Schuljahr 2022/23
-
- Waldbesuch für alle, jeden Mittwoch
- Waldbesuch für alle, jeden Mittwoch
-
- Jahrgangsübergreifender Atelierunterricht
-
- 25 iPads für unsere Kinder
- 25 iPads für unsere Kinder
-
Die Kinderbuchautorin Karin Ammerer besuchte uns am 16.5. mit einer Lesung. Herzlichen Dank für die wunderbare Stunde mit "ACTION"!
-
Am 17.5. besuchte DI Christian Luttenberger die Kinder der 2. Klasse. Klima- und Energieunterricht standen am Plan.
-
Färber Hundskamille
Eibisch
Wegwarte
Ringelblume
Königskerze
Lichtnelke
Wilder Majoran
Margerite
Wiesen BocksbartDiese Wildblumen haben wir am 22.5. in unseren Betontrog gesetzt. Bienen, Schmetterlinge und wir werden uns am Anblick erfreuen!